Freitag, 13. Juli 2012

VW T1 - Cruiser Engine mit 2007 ccm

Derzeit wird für einen T1, US-Version, Bj. 1959 ein Motor gebaut, der dem Camper etwas auf die Sprünge helfen soll und seinen Besitzer in angenehmer Geschwindigkeit auf diverse Treffen in Europa bringen wird. Wir verwenden hierbei ausschl. Neuteile, die geprüft und ggf. nachgearbeitet werden. Alle rotierenden Teile sind feingewuchtet und innerhalb 1gr. feingewogen. Die Köpfe werden mittels modernster CNC-Bearbeitungstechniken bearbeitet, sodass eine 100%ige Identität aller 4 Brennräume inkl. Kanäle gewährleistet werden kann. Die Techn. Daten hierfür lauten: - Orig. VW Gehäuse, bearbeitet für grösseren Hub und Bohrung - geschmiedete Kurbelwelle aus ChroMo, mit Gegengewichten - Pleul aus ChroMo in H-Profil - Zylinderköpfe mit geänderten Kanälen, Brennräumen und Ventilgrössen - Ölsystem auf Full Flow (Filterung und Kühlung) modifiziert - Steuerzeiten und Ventiltrieb modifiziert - Doppelvergaseranlage - Edelstahl Auspuffsystem mit Fächerkrümmeranlage

Freitag, 1. Juni 2012

Wir machen Ferien

Vom 02.06. - 16.06.2012 machen wir Betriebsferien und fahren ans Meer zum relaxen. Telefonisch und per Mail sind wir in dieser Zeit nicht zu erreichen. Wir freuen uns schon auf die anstehenden Projekte nach dem Urlaub und laden nochmal die Akkus richtig voll. Schöne Grüsse Euer Richarzzz-Speedshop Team

Donnerstag, 17. Mai 2012

Rückblick Käferlüften 2012

Trotz katastophalen Wettervorhersagen in der Woche vor dem Termin, fanden sich erfreulicher Weise ca. 80 Fahrzeuge bei kühlem, aber dennoch trockenem Wetter am Speedshop ein. Es wurde gefachsimpelt, gestaunt und gecruised. An der hervorragend organisierten Ausfahrt nahmen ca. 30 Fahrzeuge mit grosser Begeisterung teil. Unser herzliches Dankeschön gilt allen Besuchern, Teilnehmern, Helfern und Lieferanten - ohne diese Personen so ein tolles Fest und Rahmenprogramm nicht möglich wäre. weitere Infos finden Ihr hier: Käferlüften oder Boxer-Klassik, sowie sicherlich auf vielen weiteren privaten Internetseiten. Wir alle freuen uns schon aufs Käferlüften 2013 und gehen bereits jetzt in die Planung. Dann hoffentlich wieder mit einer tollen und sommerlichen Wetterprognose und Sonnenschein am Termin. Schöne Grüsse und bis spätestens zum Käferlüften 2013

Mittwoch, 4. April 2012

Typ1 - The Golden Edition - Performance Motoren


Wir bieten die "Golden Edition" Typ1 Komplettmotoren ausschließlich aus Neuteilen an.

Verfügbare Konfigurationen für den Einsatz im Strassensportwagen oder sportlichen Bus:

- 1776ccm mit ca. 110 PS
- 2005ccm mit ca. 140 PS
- 2110ccm mit ca. 150 PS

für den Einsatz auf der Rennstrecke:

- 1914ccm mit ca. 125 PS
- 2165ccm mit ca. 160 PS
- 2276ccm mit ca. 180 PS
- 2332ccm mit ca. 200 PS

Hierbei werden bei allen Motoren ausschließlich folgende Neuteile verwendet:
- verstärktes Motorengehäuse, umgearbeitet auf Full Flow
- geschmiedete Kurbelwelle mit Gegengewichten
- erleichtertes Schwungrad
- verstärkte Kupplung
- gerade verzahnte Nockenwellenräder
- verstärkte Ölpumpe (für Rennszwecke mit Trockensumpf)
- geschmiedete Pleul mit H-Profil
- geschmiedete Kolben und Zylinder, total Seal Kolbenringe
- 044 Zylinderköpfe mit CNC-bearbeiteten Brennräumen und Kanälen, geänderte
Ventilsitze, verstärkte Ventilfedern, veränderte Kanalquerschnitte
- angepasste Saugrohre
- Vergaseranlagen von 40 bis 51,5mm Drosselklappendurchmesser oder Einspritzanlagen
mit Kennfeldzündungen (ab Juli 2012)
- elektronisches Zündsystem mit einstellbaren Kurven und verschiedenen
Einstelloptionen wie Launch-Controll und Drehzahlbegrenzer
- der gesamte Kurbeltrieb wird elektronisch feingewuchtet, alle sich rotierende
Bauteile werden feingewogen auf unter 1g Differenz
- externe Ölfilterung und Kühlung,
- Zusätzlichem Ölsumpf
- Edelstahlgeflechtschläuche mit Alu-Schraubfittings
- schraubbare Aluminium-Ventildeckel
- pulverbeschichtete Gebläse und Verblechungen
- jeder Motor wird vor Auslieferung auf unserem hauseigenen Prüfstand mind. 30 Min.
gefahren, gespühlt und die Messwerte kontrolliert und korrigiert.

Gerne beraten wir sie bei weiteren Fragen und arbeiten Ihnen ein individuelles Angebot aus.

Die Motoren können bei gewissen Vorraussetzungen Ihres Fahrezugs auch vom Tüv eingetragen werden und u.U. mit einer H-Zulassung versehen werden.

Es handelt sich um Hochleistungsmotoren, die einem deutlich höheren Verschleiß als ein Serienmotor unterliegen und haben somit eine deutlich kürzere Lebensdauer, höheren Wartungsaufwand und keinerlei Garantie!

Montag, 19. März 2012

VW T1 Doka - komplett entlackt und spritzverzinkt

Unser Projekt, die T1 Doppelkabine, ist nun komplett entlackt worden. Hierbei wurde jeweils der Materialbeschaffenheit angepasstes Strahlmittel verwendet, sodass keinerlei Wärmeverzug einsetzen konnte. Dies haben wir einem der wohl besten Strahlbetriebe die wir kennen zu verdanken.
Ebenso wurde der komplette Unterboden sowie die Radhäuser spritzverzinkt. Korrosion wird in diesen Regionen nun endgültig der Vergangenheit angehören.
Der Wagen wurde sofort nach der Entlackung im geschlossenen Trailer zum Lackierbetrieb verbracht, der Ihn unmittelbar mit EP-Grundierung spritzte.

Die Rohkarosse kann auf der Retro Classic in Stuttgart in Halle 1 besichtigt werden, bevor die Karosserie final zum lackieren vorbereitet wird.

Auf dem Käferlüften 2012 wird diese Doka sicher bereits im endgültigen Lackkleid zu sehen sein.









Dienstag, 13. März 2012

VW Bus T1 - neue Standheizung BA6

Die letzten Tage konnten wir ein grösseres Projekt wieder zum Abschluss bekommen.
An diesem unrestaurierten T1 Bj.08/63 wurden folgende Massnahmen ergriffen:
- Überholung der kompl. Achsschenkel und Bundbolzen
- neues Getriebe
- Überholung des Vorgeleges und Bremsen
- Schaltstangenlager getauscht
- Kurbelwellen-Simmerring getauscht
- Einbau einer neuen Standheizung BA6 von Ebersbächer aus fast nur NOS-Teilen

Damit kann der Wagen nun wieder im Alltag und für lange Urlaubsfahrten genutzt werden - auch an kühleren Tagen.