Mittwoch, 25. Mai 2011

Old School Motor - frisiert mit Unterstützung der FH Frankfurt a.M.


Im Zuge einer Forschungsarbeit wurde in 2010 von unserem Freund Mike (Mainspeed)
in Zusammenarbeit der FH Frankfurt a.M. ein Motor entwickelt.
Die Basis war ein 1600ccm großer Einkanalmotor, dem die Zylinderköpfe bearbeitet wurden, die Steuerzeiten verändert, sowie die Verdichtung/Zündung/Vergaser modifizert wurden.
Heraus kam ein Motor in Serienoptik, der stramme 45 PS am Rad und 96 Nm Drehmoment liefert.

Wir haben derzeit den Wagen bei uns zur Tüveintragung des Motors und sind begeistert von der Laufkultur und Leistung. Sehr gute Arbeit, Mike!

Auch wir sind in den letzten Monaten häufig damit beauftragt worden, um für unsere Kunden kleine Motoren mit ansprechendem Leitstungs- und Drehmomentverlauf zu entwickeln.
So fährt mittlerweile ein 1303 Cabrio mit 1300ccm und 2-Vergaseranlage und Einkanal-Zylinderköpfen (ca. 53PS), ein T1 Bus mit 1600er Doppelkanal und ca. 60 Ps mit Serienvergaser und Serienoptik, ein 67er mit 1300ccm, Einkanal-Zylinderköpfen und
2-Vergaseranlage mit ca. 55 PS wieder auf unseren Strassen umher.
Diese Woche wird ein weiterer 1300ccm Einkanalmotor fertig werden, der ebenfalls mit 2 34 ICT Weber Vergasern wieder seinem sportlichen Strasseneinsatz zugeführt werden kann.
Diese Entwicklungsarbeit gipfelt derzeit in unserem Formel-Vau-Rennwagen der in Kürze sein Debüt auf dem Hockenheimring feiern wird.
Er ist mit 1300ccm Hubraum, 34er Zweivergaser-Anlage und einem Maximum an Hirnschmalz und Blasen an den Händen bearbeitet worden. Diese Art des Motors wird ein nutzbares Drehzahlband von bis zu 9000 U/Min. und ca. 100 PS erreichen...

1303 Cabrio - und es ist Sommer


Derzeit ist eine Flotte von 1303 Cabrios im Speedshop.
Zum einen für ein Routine-Motor-Tuning der Vergaser und Zündung, das Andere erhielt eine sehr umfangreiche Tüv-Prüfung zu Eintragung von:

- Leistungssteigerung des Motor, AS 1600ccm mit 40 IDF
- Sportauspuff, Sebring
- Tieferlegung 30mm
- Rad/Reifen-Kobination
- Hinterachs-Stabi
- Recaro Sportsitze
- Sonderlenkrad

Auch hier konnten wir wieder Kompetenz zeigen und es wurde auch für diesen Umbau der Oldtimer-Status beibehalten und somit ist der Besitzer weiterhin mit einem H-Kennzeichen auf den Strassen unterwegs.

Mittwoch, 18. Mai 2011

Formel Vau - Kopfarbeit und Hochdrucklage

Die Zylinderköpfe sind nun fertig bearbeitet - vielen Dank hierfür an Udo Becker, der mal wieder sein gesamtes Know How aus der guten alten Zeit aus den Schubladen geholt hat und sich mächtig ins Zeug legte.

Mit Udo haben wir einen leistungsstarken Partner an der Hand, der in Sachen Rennsporttechnik und extremster Bearbeitung der Motorkomponenten uns mit Rat und Tat zur Seite steht.

Mittlerweile sind die Köpfe montiert und es kann das Auspuffsystem nun fertig entwickelt und gefertigt werden - im Groben steht es bereits als Entwurf.

Wir werden zwar den Termin am kommenden Freitag für einen ersten Test vermutlich nicht halten können - werden aber auf alle Fälle in Hockenheim am 17.-19.06.2011 damit an den Start gehen.



Fenderskirts am VW Käfer

Sehr schön die Fenderskirts mit der Wahl der richtigen Felgen an einem unserer Kundenfahrzeuge.

Dienstag, 17. Mai 2011

Oldtimer Treffen - zum ersten mal in Oppenweiler am 29. Mai 2011

Der in 2010 neu gegründete und sehr aktive Oldtimer-Verein Oppenweiler veranstaltet bereits dieses Jahr sein erstes Treffen mit Präsentation der Mitglieder-Fahrzeuge und kulinarischen Köstlichkeiten. Es sind alle Oldtimerfahrer und Freunde herzlichst eingeladen dabei zu sein.

weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Oldtimerfreunde Oppenweiler (hier klicken).

Sonntag, 15. Mai 2011

1300er Motor - am absoluten Limit der Möglichkeiten

Da wir in wenigen Tagen den Formel Vau in Betrieb nehmen werden, sind wir derzeit unter anderem mit Hochdruck am Wiederaufbau des Motors dran. Wirklich kein Teil dieses Motors ist unbearbeitet und bis an die absoluten Grenzen des Machbaren erleichtert, gewuchtet, geschliffen, poliert, vermessen,...
Wir sind sehr gespannt, was damit an Leistung zu erzielen ist und werden berichten.


Resto-Cal im Speedshop

Derzeit sind wieder sehr schöne Resto-Cal-Looker im Speedshop, die jeweils kleinere bis mittlere Updates und Umbauten erhalten.