Montag, 1. April 2013

Unser Team ist weiter am wachsen...

ganz aktuell ist ein weiterer Vollzeitmitarbeiter in unser Team gekommen. Er bringt viele Jahre luftgekühlte Erfahrung in Sachen Restauration und Wartung aus dem Volkswagen und Porsche Sektor mit. Wir heißen Michael herzlich willkommen und freuen uns über seine Unterstützung und sein Know How.




Wir suchen jedoch immer noch einen weiteren Mitarbeiter/-in in Vollzeit.


Die notwendige Qualifikation, die mitgebracht werden sollte:
- Meister/-in im KFZ-Handwerk (alte Ausbildung! oder Erfahrung mit alter Technik im Bereich Vergaser,
  Zündung, Motor-und Getrieben).
- nachweislich Erfahrung in der Restauration und Wartung von luftgekühlten VW und/oder Porsche
- überdurchschnittliches Mass an Detailverliebtheit und sauberer Arbeit.
- Hohes Mass an Motivation, Flexibilität und die Gabe selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen
  zu treffen

wir bieten:
- einen interessanten Arbeitsbereich, ausschließlich an luftgekühlten VW und Porsche
- selbstständiges Arbeiten und organisieren
- attraktive und leistungsorientierte Bezahlung
- fester Bestandteil, in einem jungen, stark wachsendem Unternehmen zu werden und seine Erfahrungen und
  Ideen aktiv mit ein zu bringen.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an:
Richarzzz Speedshop, Inh. Jens Böhmig
Bromberger Str. 23
71522 Backnang
richarzzz@hotmail.de

Impressionen der Retro Classics

Vielen herzlichen Dank an alle Besucher, Kunden und Freunde auf der diesjährigen Retro Classic in Stuttgart.
Wir waren überwältigt von dem zahlreichen und possitiven Feedback über unseren Auftritt und fühlen uns somit auch verpflichtet dies weiterhin zur Tradition werden zu lassen.

Für alle die es nicht geschafft haben, uns zu besuchen, hier ein paar Impressionen zum Messestand 2013






Sonntag, 17. Februar 2013

Retro Classics - Messe Stuttgart

Wir stellen vom 07. - 10.03.2013 auf der Retro Classics in Stuttgart aus.

Kommen Sie uns besuchen in Halle 3, Stand 3F13, wir freuen uns auf Sie.


Sonntag, 6. Januar 2013

Beschriftungen und Photos von Crazy Colors

Letzten Sommer hatten wir mit unserem Shop-Panel ein Shooting bei Roland von Crazy Colors , nachdem er uns den T1 Kastenwagen beidseitig mit Blattgold und Farbe beschriftet hat.

Ein Auszug vom Shooting anbei (Model: Elena B.)


Montag, 31. Dezember 2012

Happy 2013



Wir möchten uns bei allen unseren Kunden, Fans und Freunden recht herzlich für ein sehr tolles Jahr 2012 bedanken und freuen uns schon sehr auf die kommenden 12 Monate mit Euch.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit und außerordentlich viel Spass mit Euren luftgekühlten Oldtimern.

Unsere highlights für das kommende Jahr werden bis jetzt folgende Termine und Projekte sein:

Projekte:
- Fertigstellung der '66er T1 Doka
- Fertigstellung des '57er T1 Samba
- Fertigstellung eines '59 Käfer-Chassis
- Vollrestauration eines '70er T2a Clipper mit Stahlschiebedach
- Beginn einen Käfer zum Tourenwagen aufzubauen für die FHR-Langstreckenmeisterschaft

Termine:

- 07.-10.03.2013  Retro Classics Stuttgart - Messe Stuttgart, Halle 3
- 23./24.03.2013  FHR-Testwochenende am Nürburgring mit der historischen Formel Vau Europa
- 19.-21.04.2013  Bosch Hockenheim Historic - Jim Clark Revival auf dem Hockenheimring
- 27.04.2013        3. Käferlüften, Kirchberg an der Murr am Richarzzz Speedshop
- 04.05.2013        Test- und Einstellfahrten mit dem Formel Vau in Anneau de Rhin, Frankreich
- 24.-26.05.2013  Historische Formel Vau Europa, Lauf 3 & 4 in Zandvoort, Zandvoort Trophy
- 14.-16.06.2013  Historische Formel Vau Europa, Lauf 5 & 6 am Nürburgring, Eifelrennen
- 28.-30.06.2013  European BugIn #5, Belgien, Chimay
- 26./27.07.2013  Historische Formel Vau Europa, Lauf 7 & 8 in Hockenheim, Porsche Days
- 11./12.10.2013  Historische Formel Vau Europa, Lauf 11 & 12 in Hockenheim, Rheintalrennen
- November 2013 Rollout FHR-Langstrecken Käfer in Hockenheim beim 46. Akademischen


Sonntag, 9. Dezember 2012

Käferlüften 2013



Sonntag, 25. November 2012

T1 Bj. 1959, Kastenwagen mit beidseitigen Ladetüren


Nach einer kompletten Restauration, inkl. komplettem Technikumbau, konnten wir diesen Sommer unseren neuen Speedshop Panel Van zulassen. Wir nutzen Ihn seitdem hauptsächlich im Alltag, besuchen aber auch Messen und Treffen.

Techn. Details:
- geschlossener Kasten mit beidseitigen Ladetüren
- Bj. 1959
- Kastanienbraun (orig. auf den Sambas der 50iger Jahre)
- Vollrestauration (komplett entlackt, Unterboden und Radkästen spritzverzinkt, jedes einzelne Bauteil
   aufgearbeitet und wiederverwendet oder durch NOS-Teile erstetzt).
- Türdesign von Crazy Colors Custompainting in Handarbeit (24 Karat Blattgold, Signwriting)

  Das Video zum Signwriting     www.crazycolors.de

- Polierte Safariefenster an Front und Heck
- Tieferlegung vorne durch TAS, hinten durch Entfall der Vorgelege und Verwendung einer Pendelachse aus
   dem Käfer.
- Bremsanlage vorne innenbelüftet im orig. Lochkreis, hinten Trommeln mit verstärkten RBZ
- Getriebe mit verstärktem Diffential und geänderten Gangrädern (4. Gang 0,89, 3,875 Teller-/Kegelrad)

Motor aus Neuteilen:
2332ccm, 94mm Mahle Kolben (gewogen auf unter 1Gr.) & Zylinder, Mahle Lager, CB Kurbelwelle 84mm mit Gegengewichten (feingewuchtet), grössere Ventile (ströhmungsoptimiert), geänderte Kanäle (geschliffen und poliert, erhöhte Verdichtung, geänderte Steuerzeiten, gerade verzahnte Nockenwellenräder, geschmiedete CB Pleul in H-Form (gewogen und gependelt auf unter 1 Gr.), verstärkte Ölpumpe, geänderter Ölkreislauf mit externer Filterung und Kühlung, Alu-Rennsportölkühler, 48er Doppelvergaser auf angepassten Saugrohren und Knecht Luftfilter Nachbauten, Edelstahl Auspuffanlage mit Edelstahl Fächerkrümmer und Lambda-Sonden-Muffen.