Sonntag, 10. Oktober 2010

Rubinroter 62er

Diesen wunderschönen rubinroten 62er Faltdachkäfer hatten wir kürzlich zur Erstellung eines Classic Data Gutachtens im Speedshop.
Es kann im Falle eines Schadens eine sehr gewichtige Rolle spielen, dass Sie den Wert Ihres Fahrzeuges sehr detailliert belegen können. Somit ersparen Sie sich leidige Diskussionen mit Versicherungen.
Fragen Sie uns an, wir lassen gerne Ihren Oldtimer für Sie bewerten.

VW Bus, T1 Kastenwagen, Bj. 1963

Derzeit rüsten wir im Speedshop einen T1 Kastenwagen mit Safari-Fenster aus poliertem Aluminium und einem tieferen Fahrwerk aus.
Bei der Fahrwerksoptimierung verwenden wir hierbei ausschl. originale Serienbauteile, die umgearbeitet werden um eine Tieferlegung von ca. 3,5 " zu bekommen. Der Vorteil hierbei ist, dass der künftige Federweg dem serienmäßigen weitest gehend entspricht. Der Schwerpunkt des Fahrzeugs jedoch deutlich tiefer liegen wird und somit angenehmer und sportlicher in Kurven gefahren werden kann. Es ist zudem noch eine recht preiswerte Methode im Vergleich zu verstellbaren Vorderachskörpern, die den Wagen unheimlich hart machen und wenig Federweg bieten können.
Die Hinterachse behält Ihr Vorgelege und wird um ca. 4 cm tiefergelegt werden können. Wir verfügen über originales Werkzeug das in VW-Werkstätten und den Werken in den 50er, 60er und 70iger Jahren verwendet wurde. Somit sind wir in der Lage, die Drehstäbe exakt in nahezu jede beliebige Position einzustellen und auch Achsschenkel von Bundbolzenachsen zu überholen.




Montag, 4. Oktober 2010

Revolutionäre Produkte - ab sofort im Speedshop verfügbar

Wir können mit Stolz verkünden, dass wir seit September 2010 eine Partnerschaft mit einem Lieferanten eingegangen sind, der in höchster Qualität absolute HighEnd-Produkte liefert. Wir haben ausführliche Tests mit diesen Produkten nun abgeschlossen und bieten unseren Kunden diese außergewöhnlichen Komponenten ab sofort an.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein attraktives Angebot.

Auspuffsysteme:
- Für Typ1 und Typ4 Motoren im Käfer und Bus (T1-T2b)
- Edelstahl
- Krümmerdurchmesser in 38mm, 42mm, 44mm
- Schraubflansche mit hochwertigen Dichtungen
- passend auch unter gerade Heckbleche und AHK
- Rohrdurchmesser und Form der Endrohre individuell Lieferbar
- Schraubmuffen für Lambdasonden in allen Systemen als Std.
- hochglanzpoliert und Showcar-Finish





Schalthebel:
- Für Käfer, Karman Ghia, Typ3 und Bus
- ca. 35% Schaltwegverkürzung
- Rückwertsgang-Entriegelung durch ziehen des Schaltknopfes
- poliert oder pulverbeschichtet
- gerader oder gebogener Schaft
- graviertes und ausgelegtes Schaltbild im Knopf
- das Design orientiert sich stark an der Serienoptik
- Showcar-Finish





Dachgepäckträger:
- Edelstahl-Holz-Konstruktion
- CNC und lasergefertigt
- hochglanzpoliertes Showcar-Finish

Dienstag, 21. September 2010

Scheibenbremse am T1

aktuell haben wir einen T1 Bj. 1965 vorne von Trommelbremse auf eine Scheibenbremsanlage des späteren T2B inkl. dem Bremskraftverstärker umgebaut. Der Wagen entspricht nun fahrwerksmässig exakt dem Baumuster des 70 PS, 2 Liter VW Bus bis Bj. 1979 und steht nun auf den Felgen im Lochkreis 5x112mm. Somit können die späteren Räder vom T2B inkl. den Radkappen verwendet werden um den Serien-Look nicht zu sehr zu verändern.


Sexy Car Wash am Speedshop...

DDD#8, Nachschau

Vergangenes Wochenende fand der diesjährige "DAS DragDay" bereits zum 8. mal in Folge statt. Gefühlt sind es jedes Jahr immer noch mehr Zuschauer und Teilnehmer auf dem Gelände. Die Rennscene allgemein schrumpft leider ein wenig, jedoch wird das Nivau auf dem gefahren wird extrem hoch. Es konnten einige neu aufgebaute Fahrzeuge bestaunt werden und es sind auch wieder neue Produkte gesichtet worden, die es in kürze über uns zu kaufen gibt.













Montag, 13. September 2010

Das Drag Day 2010

So, unser Urlaub ist nun leider schon wieder vorbei und es geht mit vollgas in die letzten Monate des Jahres.

Kommendes Wochenende findet der 8. Das Drag Day in Bitburg auf der Airbase statt.

Wir starten im Konvoj vom Speedshop aus am Samstag, den 18.09.2010 - jeder ist herzlich eingeladen sich anzuschließen.

Abfahrt ist pünktlich um 8:00 Uhr.